top of page

Landeskinderturnfest Bühl

  • wachjasmin
  • 3. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Vom 25. bis 27. Juli fand das Landeskinderturnfest der Badischen Turnerjugend mit über 4000 Teilnehmenden in Bühl statt. Auch wir waren wieder dabei und haben uns am Freitagmittag mit zwölf Mädchen mit der Bahn auf den Weg in die Zwetschgenstadt gemacht. Unser Quartier für die nächsten drei Tage war die Gewerbeschule. Hier wurden wir bereits von Cindy und Maggie empfangen, die unser Gepäck mit dem Auto mitgenommen haben um uns die Zugfahrt zu erleichtern. Dafür schon mal ein großes Dankeschön. Nachdem wir das Klassenzimmer bezogen, und jeder seinen Schlafplatz mit Isomatte und Schlafsack gerichtet hatte, sind wir alle auf das Festgelände. Dort fand am Abend die Eröffnungsfeier und die Verleihung des KiTu-Star mit einem tollen Programm statt. Zum ersten Mal wurde auch der offizielle Turnfesttanz zu dem Lied „Better days“ von Glockenbach getanzt. Am Samstagmorgen konnten wir es entspannt angehen lassen. Nach dem Frühstück haben wir Trainerinnen fleißig Zöpfe geflochten bevor die Mädchen auf dem Sportplatz die vielen Mitmachangebote wie z.B. die Airtrack Bahn, Kreativzelte uvm. nutzen konnten. Anschließend haben wir unseren Gerätewettkampf absolviert. Bei heißschwülem Wetter und voller Sporthalle war es gar nicht so einfach die Konzentration aufrecht zu halten. Die Turnerinnen haben dies jedoch gut gemeistert und auch beim letzten Gerät, dem Sprung, für den wir nochmal die Halle wechseln und fast eine Stunde warten mussten volle Konzentration gezeigt. Danach war keine Zeit zum Ausruhen denn wir mussten nach dem Abendessen direkt wieder los um die Show „Stars & Sternchen“ zu bestaunen. Das anschließende Feiern bei der Abendparty auf dem Festgelände haben sich dann alle verdient. Leider musste sie aufgrund von Starkregen vor dem offiziellen Ende abgebrochen werden. Auch am Sonntag wurde die Abschlussveranstaltung aufgrund von Unwetterwarnung vorzeitig beendet. Unsere interne Siegerehrung haben wir somit kurzfristig an den Bahnhof verlegt, sodass unterwegs alle noch ihre Urkunden und Medaillen bekommen haben. Wir hatten viel Spaß und ein erlebnisreiches Wochenende von dem wir viel erzählen können. Ein großes Dankeschön an die Trainerinnen Svenja, Cindy und Jasmin, die die Mädchen vor Ort betreut und dieses Event ermöglicht haben. Danke an Maggie für ihren Helfereinsatz und Juga für die Unterstützung vor Ort. Danke an Celine, die für uns als Kampfrichterin im Einsatz war und natürlich auch an die Turnerinnen (Una, Ella, Elida, Emma, Amelie, Lena, Selina, Clara, Eva, Lea, Zoa und Elea). Es waren drei sehr schöne Tage.

 



bottom of page